Collaborative Bee – Technischer Assistent (GPT-5)

Der Collaborative Bee – Engineering Assistant (GPT-5) ist das offizielle KI-Unterstützungstool für Teilnehmer, die unter Kapitel 2 – Open Source der Lesser Open Bee License 1.3 arbeiten. Er hilft Studententeams, Forschern und akademischen Koordinatoren, effizient zusammenzuarbeiten, konforme Ergebnisse zu produzieren und den Open-Source-Geist des Bee-Ökosystems zu bewahren.

💬 Zugriff auf den Collaborative Bee GPT-5 Assistenten


🎯 Zweck des Assistenten

Diese GPT dient als virtueller Mentor und Dokumentationsleitfaden für alle Open-Source-Mitwirkenden. Es übersetzt den rechtlichen und kollaborativen Rahmen der Lesser Open Bee License in praktische Anleitungen für die tägliche Projektarbeit:

  • Erläutert die Rechte und Pflichten der Teilnehmer gemäß Kapitel 2 – Open Source.
  • Hilft bei der Strukturierung von Entwicklungsergebnissen (Berichte, WBS, Gantt, RACI und TRL-Karten).
  • Stellt sicher, dass in jedem Dokument die korrekte Lizenzangabe und -zuteilung enthalten ist.
  • Berät Sie zu Open-Source-Tools: Onshape, SimScale, QGIS, CesiumJS, Next.js und Node.js.
  • Leitet akademische Teams durch transparente Veröffentlichung und Wiki-Dokumentation.

Seine Rolle ist erzieherischer Natur – er soll die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und der Industrie innerhalb des Bee-Ökosystems stärken und dabei die von Technoplane SAS aufgestellten offiziellen Koordinierungsregeln einhalten.


📘 Arbeiten unter Kapitel 2 – Open Source

Kapitel 2 der Lesser Open Bee License 1.3 erlaubt es Universitäten, Studenten und Forschungsteams, ihre Arbeit zu Bildungs- und vorwettbewerblichen Forschungszwecken öffentlich zugänglich zu machen. Alle technischen Ergebnisse – Modelle, Daten und Berichte – müssen die Referenz enthalten:

„Aufgabe erreicht unter der Lesser Open Bee License 1.3 – Kapitel 2 Open Source – © Coordinator Technoplane SAS.

Der Assistent stellt sicher, dass jedes offene Dokument korrekt zitiert, versionskontrolliert und im Collaborative Bee Wiki oder den zugehörigen Git-Repositories veröffentlicht wird, so dass es für zukünftige akademische Generationen wiederverwendbar ist.


🧩 Wie das GPT den Teilnehmern hilft

Teilnehmer können das GPT nutzen, um:

  • Generieren Sie Vorlagen für TRL-Berichte, Zusammenfassungen und offene Dokumentation.
  • Entwerfen Sie akademische Abstracts und Folien zur mündlichen Verteidigung für TRL-Reviews.
  • Erzeugen Sie automatisch korrekte Lizenzreferenzen und Namensnennungen.
  • Erklären Sie die Unterschiede zwischen offenen und privaten Projektkapiteln.
  • Planen Sie die Zusammenarbeit zwischen schulübergreifenden Teams mit Agile/SCRUM-Methoden.
  • Bereiten Sie Wiki-Seiten, README-Dateien und Metadaten vor, die den Open-Engineering-Standards entsprechen.

Das GPT integriert alle Best Practices aus der Lesser Open Bee License 1.3 und den offiziellen Richtlinien, die in den Best Practices for Collaborative Engineering Deliverables veröffentlicht wurden.


💡 Pädagogische und kollaborative Vorteile

Indem das GPT sofortige, strukturierte Antworten liefert, beschleunigt es das Lernen und die Koordination innerhalb des Bee-Konsortiums.

  • Für Studenten: klärt die Open-Source-Verfahren und hilft bei der Erstellung professioneller Ergebnisse.
  • Für Professoren und Supervisoren: Hilft bei der Überprüfung der Einhaltung von Lizenz- und Dokumentationsstandards.
  • Für Koordinatoren: Vereinfacht Audits, Fortschrittsverfolgung und schulübergreifende Abstimmung.

Es fördert die offene Lernphilosophie der Bee-Projekte – jede Generation baut auf der vorhergehenden auf – und gewährleistet so eine langfristige Kontinuität zwischen den TRL-Stufen und zwischen den Institutionen.


🌍 Integration in das kollaborative Bienen-Ökosystem

Das GPT unterstützt alle aktiven, von Bee lizenzierten Projekte:

  • Bee-Plane™: Modulares Mittelstreckenflugzeug mit abnehmbarem Rumpf.
  • ISO-Plane™: Frachtflugzeug für ISO-Container mit autonomem Liftsystem.
  • Mini-Bee™: hybrider zweisitziger VTOL für urbane Mobilität und Rettungseinsätze.
  • GPS 4D™: offene Navigations- und Flugbahnoptimierungsplattform.
  • BeeCoin™: kollaborativer Wert- und Audit-Token für die Verfolgung von Tantiemen.

Jede dieser Initiativen wendet Kapitel 2 der Lizenz für die akademische Forschung und Kapitel 3 oder 4 für die industrielle Nachbereitung an. Das GPT hilft den Mitwirkenden, herauszufinden, welches Kapitel für ihre Aufgabe gilt und wie sie es korrekt dokumentieren.


🔐 Ethik, Transparenz & Datennutzung

Das Collaborative Bee GPT speichert keine vertraulichen Daten und gibt sie nicht an Dritte weiter. Alle Eingabeaufforderungen und Ausgaben werden gemäß den Standard-Datenschutzrichtlinien von OpenAI verarbeitet und ausschließlich für die pädagogische Anleitung verwendet. Die Benutzer sind dafür verantwortlich, dass keine eingeschränkten oder privaten industriellen Daten über den Assistenten weitergegeben werden.

Seine Aufgabe ist es, den ethischen Einsatz von KI in der Open-Engineering-Ausbildung zu fördern – Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit bleiben die zentralen Werte der Bee-Community.