
Willkommen bei Collaborative Bee
Schneller Zugriff auf Tools für die Zusammenarbeit, Ressourcen und Dokumentation.

TECHNISCHES WIKI
Hier finden Sie die technische Dokumentation zu Bee-Plane und Mini-Bee.

OFFENE BIENENLIZENZ
Lesen Sie es, unterschreiben Sie es und laden Sie es hoch, um legal zusammenzuarbeiten.

DATEISERVER BP03
Zugriff auf Dokumente und gemeinsame Projektdateien.

CLOUD-ANWENDUNG
Synology Cloud Station Laufwerk installieren

Bienenflugzeug
Bee-Plane ist ein abnehmbares, modulares Mittelstreckenflugzeug, das auf Anpassungsfähigkeit ausgelegt ist. Ob es nun 220 Passagiere, Fracht, medizinische Ausrüstung oder Feuerlöschsysteme transportiert, sein austauschbarer Rumpf ermöglicht einen vielseitigen Einsatz in verschiedenen Branchen.
Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Forschungs- und Entwicklungsinitiative, die akademische Forschung, industrielles Design und Innovation im Bereich der Luftmobilität miteinander verbindet.

Mini-Bee
Mini-Bee ist eine hybride Multikopter-Drohne, die aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Industrieakteuren entstanden ist. Sie hat TRL4 im Jahr 2022 erreicht, eine Weiterentwicklung von TRL1 im Jahr 2015, und konzentriert sich auf Senkrechtstart, Hybridantrieb und effizienten Vorwärtsflug.
Diese Initiative unterstreicht die Stärke der kollektiven Entwicklung – das Zusammenbringen von unterschiedlichem Fachwissen, um schnell innovativ zu sein, Probleme zu lösen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Projektergebnisse zu verbessern.
Warum Kollaboration funktioniert
- 💡 Gemeinsames Wissen: Verschiedene Akteure bringen einzigartige Einsichten und Fähigkeiten mit.
- 🔍 Transparenz: Offener Dialog und Dokumentation schaffen Vertrauen.
- ⚙️ Effizienz: Das Pooling von Ressourcen senkt die Kosten und erhöht die Geschwindigkeit.
- 🧭 Bessere Entscheidungen: Vielfältige Perspektiven führen zu klügeren Resultaten.
- 📈 Höhere Wirkung: Teams erreichen mehr, wenn sie zusammenarbeiten.
Warum wir eine Open-Source-Lizenz verwenden
- 🔓 Zugänglichkeit: Alle Partner können den Code einsehen und ändern.
- 🛠️ Flexibilität: Einsatz in akademischen, Startup- und industriellen Kontexten.
- 👀 S ichtbarkeit: Jeder sieht, wie sich das Projekt entwickelt.
- 🚀 Möglichkeiten: Ermöglicht abgeleitete Tools und Spin-offs.
- 💰 Niedrigere Kosten: Vermeiden Sie teure Lizenzgebühren.
⚠️ Hinweis: Einige Lizenzen können die Offenlegung von modifiziertem Code oder Umsatzbeteiligungen erfordern. Prüfen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie die Lizenz übernehmen.
Warum wir in einem Wiki teilen
- 📚 Zentraler Zugang: Alle Beteiligten können Aktualisierungen und Daten einsehen.
- 🔍 Transparenz: Vergangene Herausforderungen und Lösungen sind für alle sichtbar.
- ⏱️ Schnellere Entscheidungen: Weniger Verwirrung, mehr Klarheit.
- 🤝 Team-Synergie: Vermeidet doppelten Aufwand und fördert die Zusammenarbeit.
- 🎯 Bessere Ergebnisse: Macht die Innovation sichtbar und strukturiert.